Grundmuster

So strickst du glatt rechts (die sogenannte Hinreihe):
- Benötigte Maschenanzahl anschlagen
- mit der rechten Nadel von vorne in die Masche auf der linken Nadel einstechen und den hinter der Arbeit liegenden Arbeitsfaden durch die Masche ziehen, Masche liegt nun auf der rechten Nadel
- diesen Vorgang mit allen Maschen wiederholen
- 1 Randmasche: am Ende einer Reihe wird der Faden vor der letzten Masche vor die Arbeit gelegt, die letzte Masche wird nur abgehoben.

So strickst du glatt links (die sogenannte Rückreihe):
- Arbeit wenden, die Rückseite ist nun vorn, Faden ist zu Beginn hinter der Arbeit
- 1 Randmasche als rechte Masche stricken
- Faden vor die Arbeit legen
- mit der rechten Nadel (sie befindet sich hinter dem Arbeitsfaden) durch die Masche auf der linken Nadel von oben einstechen und den Faden durchholen
- Masche liegt dann auf der rechten Nadel
- diesen Vorgang mit allen Maschen wiederholen, letzte Masche als Randmasche abheben (Faden liegt dabei vor der Arbeit)
- Arbeit wenden, Vorgänge abwechselnd wiederholen

So strickst du kraus Rechts (die Hinreihe und die Rückreihe sind gleich):
- Benötigte Maschenanzahl anschlagen
- mit der rechten Nadel von vorne in die Masche auf der linken Nadel einstechen und den hinter der Arbeit liegenden Arbeitsfaden durch die Masche ziehen, Masche liegt nun auf der rechten Nadel
- diesen Vorgang mit allen Maschen wiederholen
- Randmasche: am Ende einer Reihe wird der Faden vor der letzten Masche vor die Arbeit gelegt, die letzte Masche wird nur abgehoben
- Arbeit wenden
- alle Maschen rechts abstricken, am Ende wieder eine Randmasche.
Spezielle Muster

So strickst du ein Bündchen:
2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken, in der Rückreihe wie sie erscheinen abstricken.

So strickst du das Perlmuster:
- Benötigte Maschenanzahl anschlagen
- 1 rechte Masche, eine linke Masche im Wechsel, in der nächsten Reihe versetzen

So strickst du das Doppelperlmuster:
- Benötigte Maschenanzahl anschlagen
- 1. Reihe: 1 Masche rechts, eine Masche links im Wechsel.
- 2. Reihe: alle Maschen abstricken wie sie erscheinen
- 3. Reihe: 1. Masche rechts, eine Masche links versetzt zur Vorreihe, das heißt: auf der rechten Masche wird eine linke Masche gestrickt, und auf der linke Masche wird eine rechte Masche gestrickt
- 4. Reihe: alle Maschen abstricken wie sie erscheinen
- 3. und 4. Reihe immer wiederholen